DaCosta - About Us

Datenschutzerklärung

1. Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Joao Goncalo Da Costa Nazare Goncalves , Rue Portland 52, L-4281 Esch sur Alzette, Luxemburg, Tel.: +352 691870560, E-Mail:. Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website

2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt („Server-Logfiles“), wie:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten
  • Quelle/Verweis
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (anonymisiert)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Stabilität und Funktionalität der Website. Eine Weitergabe erfolgt nicht, es sei denn, konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung liegen vor.

2.2 Diese Website nutzt eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung zum Schutz personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte.

3. Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und entscheiden, ob Sie diese akzeptieren oder ablehnen. Die Nichtannahme von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

4. Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Nutzung von Google Maps

Diese Website verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über Ihre Nutzung der Kartenfunktionen erhoben, verarbeitet und genutzt. Mehr dazu finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google unter https://policies.google.com/privacy.

6. Rechte des Betroffenen

Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO

7. Widerspruchsrecht

Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

8. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, sie werden weiterhin zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt.

9. Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

IP-Anonymisierung

Wir nutzen Google Analytics auf unserer Website mit aktivierter IP-Anonymisierung. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung in die USA gekürzt wird.

Widerspruch gegen die Datenerfassung durch Google Analytics

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion „demografische Merkmale“ von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten.

Speicherdauer

Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Webseite hinterlassen, werden die im Kommentarformular eingegebenen Daten sowie die IP-Adresse und der User-Agent-String des Browsers gespeichert. Dies dient zur Unterstützung der Sicherheit und zur Vermeidung von Spam. Die Kommentare und die damit verbundenen Daten werden gespeichert, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wird oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen entfernt werden müssen (z. B. bei beleidigenden oder rechtswidrigen Inhalten). Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse besteht darin, eine transparente Kommunikation und Interaktion auf der Webseite zu ermöglichen.